Endometriose – Wenn der Schmerz zur täglichen Begleiterin wird
- Juliane Harwerth
- 3. Juni
- 3 Min. Lesezeit
Du leidest unter starken Regelschmerzen, fühlst dich häufig erschöpft und hast das Gefühl, dass „etwas nicht stimmt“ in deinem Körper?

Vielleicht steckt mehr dahinter – möglicherweise Endometriose. Eine Erkrankung, die viele Frauen betrifft, aber oft jahrelang unerkannt bleibt.
In meiner Praxis in Bad Laer begleite ich Frauen mit Endometriose ganzheitlich – mit Raum für ihre Geschichte, mit Zeit zum Zuhören und mit einem liebevollen Blick auf den gesamten Menschen. Denn du verdienst eine Behandlung, die dich in deiner Ganzheit sieht – körperlich, seelisch und energetisch.
🩺 Was ist Endometriose?
Endometriose ist eine chronische, gutartige Erkrankung, bei der sich gebärmutterschleimhautähnliches Gewebe außerhalb der Gebärmutter ansiedelt – zum Beispiel an den Eierstöcken, Eileitern, dem Bauchfell oder dem Darm. Dieses Gewebe reagiert auf den hormonellen Zyklus wie die normale Gebärmutterschleimhaut: Es wächst, blutet aber kann nicht abfließen. Die Folge sind Entzündungen, Schmerzen, Verklebungen – und oft viele Fragezeichen.
In meiner Praxis begegnen mir regelmäßig Frauen, die über Jahre auf eine Diagnose warten mussten. Frauen, die gelernt haben, ihre Schmerzen zu verstecken – bis sie nicht mehr konnten. Deshalb ist es mir besonders wichtig, das Thema Endometriose offen und ehrlich anzusprechen.
⚠️ Häufige Symptome – bist du betroffen?
Endometriose äußert sich bei jeder Frau anders.

Dennoch gibt es einige typische Anzeichen, bei denen du hellhörig werden darfst:
Starke, krampfartige Regelschmerzen, die dich im Alltag ausbremsen
Schmerzen beim Geschlechtsverkehr oder beim Wasserlassen
Zyklusabhängige Unterbauchschmerzen, Rückenschmerzen oder Migräne
Unerfüllter Kinderwunsch, obwohl keine anderen Ursachen bekannt sind
Müdigkeit, Erschöpfung, depressive Verstimmungen
Darm- oder Blasenprobleme, die sich mit dem Zyklus verändern, Schmerzen beim Stuhlgang
Wenn dich einige dieser Symptome betreffen, bist du in meiner Praxis herzlich willkommen. Gemeinsam schauen wir, was dein Körper dir sagen möchte – und was du brauchst, um wieder ins Gleichgewicht zu finden.
💛 Endometriose betrifft nicht nur den Körper
Endometriose betrifft mehr als das Gewebe im Bauchraum. Sie betrifft dein Wohlbefinden, deine Selbstwahrnehmung, deine Energie. Viele Frauen fühlen sich nicht ernst genommen – weder von Ärzt:innen noch vom Umfeld. Sie versuchen zu funktionieren, obwohl sie innerlich erschöpft sind.
Ich möchte dir zeigen: Du bist nicht allein. Und du bist auch nicht falsch oder empfindlich. In meiner Praxis biete ich dir einen sicheren Raum, in dem du mit allem da sein darfst – mit deinen Beschwerden, deinen Emotionen und deiner Geschichte.
🌿 Ganzheitliche Wege in meiner Praxis
Viele schulmedizinische Behandlungen setzen auf Hormone oder Operationen. Sie können hilfreich sein – doch oft bleiben Begleiterscheinungen oder das Gefühl, gegen den eigenen Körper zu kämpfen.
In meiner Praxis verbinde ich naturheilkundliche Verfahren mit einem tiefen Verständnis für den weiblichen Zyklus – individuell, einfühlsam und lösungsorientiert. Ziel ist es, dich zu stärken und deinem Körper die Bedingungen zu geben, die er zur Heilung braucht.
✅ Ernährung & Darmgesundheit
Eine hormonregulierende, entzündungshemmende Ernährung ist oft ein wichtiger Baustein. Ich unterstütze dich dabei, passende Umstellungen sanft und alltagstauglich umzusetzen – und dabei deinen Darm, die Leber und den gesamten Stoffwechsel mit einzubeziehen.
✅ Pflanzenheilkunde & Mikronährstoffe
Mit gezielt eingesetzten Heilpflanzen wie Frauenmantel, Mönchspfeffer oder Kurkuma und wichtigen Vitalstoffen wie Magnesium, Zink oder Omega-3 kannst du deinen Zyklus harmonisieren und Schmerzen lindern.
✅ Körperarbeit & Zyklusbegleitung
Über Akupressur, therapeutische Frauenmassge oder sanfte Impulse aus der energetischen Arbeit unterstütze ich deinen Körper dabei, wieder in den Fluss zu kommen. Auch Atemarbeit, Zyklusbewusstsein und achtsame Körperübungen gehören zu meinen Werkzeugen.
✅ Raum für dein Inneres
Manchmal braucht es auch einfach jemanden, der zuhört. Der versteht, wie tief Endometriose wirkt – und dich daran erinnert, dass du nicht kämpfen musst, sondern dich begleiten lassen darfst. Gespräche, Impulse zur Selbstfürsorge und kleine Rituale für deinen Alltag helfen dir, wieder in deine Kraft zu kommen.

🤍 In meiner Praxis darfst du ankommen
Endometriose ist nicht nur ein medizinisches Thema – sie ist eine Lebensgeschichte. Und du bist mehr als deine Diagnose.
In meiner Praxis begleite ich dich mit offenem Herzen und fachlicher Kompetenz. Ob du neu diagnostiziert wurdest, eine Alternative zur Schulmedizin suchst oder deinen Kinderwunsch ganzheitlich unterstützen möchtest – ich bin für dich da.
Möchtest du deinen Körper besser verstehen?
Dann lade ich dich herzlich ein, eine erste Anamnese mit mir zu vereinbaren – ganz in Ruhe, ohne Druck, dafür mit ganz viel Mitgefühl.
Comments